SONJA ZIEGLER
dipl. Ernährungstrainer / Ernährungscoach

REZEPTE
Powerkugeln
Für 15 Kugeln à ca. 20gr benötigt ihr:
-
60gr Haferflocken
-
60gr Walnüsse oder andere Nüsse die ihr gerne habt
-
100gr Datteln (am Besten entsteinte, diese sind einfacher zu verarbeiten)
-
20gr Kokosflocken
-
40gr Kokosöl
Zubereitung:
Gibt alle Zutaten in einen Mixer. Wenn die Masse gleichmässig zerkleinert und gemixt ist, könnt ihr die Kugeln per Hand oder mit Kaffeelöffeln formen. Anschliessend könnt ihr die Kugeln in Kokosflocken oder Haferflocken wenden. Fertig!
Die Powerkugeln sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.
Nährwert pro Stück
95kcal ¦ F 6 ¦ P 1,5 ¦ KH 7,5 ¦ N 1 ¦

Erdbeertiramisu
Für eine Form à 6 Portionen benötigt ihr:
Quarkmasse
-
500grMagerquark
-
150gr griechischer Jogurt nature
-
3 EL flüssiger Honig
Erdbeersauce
-
300gr Erdbeeren
-
3 EL flüssiger Honig
-
4 EL Zitronensaft
-
4 EL Wasser
Tiramisu
-
400gr Erdbeeren
-
200gr Löffelbiscuit
Topping
-
30gr gehackte Pistazien
Zubereitung:
Für die Quarkmasse musst du den Quark, Jogurt und Honig verrühren.
Für die Erdbeersauce die Erdbeeren halbieren, mit dem Honig, Zitronensaft und Wasser pürieren.
Fürs Tiramisu die Erdbeeren in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Löffelbiscuits in die Form legen und die Hälfte der Erdbeersauce und der Quarkmasse darauf verteilen. Anschliessend die Hälfte der Erdbeerscheiben darauf verteilen. Restliche Löffelbiscuits, Quarkmasse und Erdbeersauce wieder darauf verteilen.
Tiramisu für 2 Std. zugedeckt kühl stellen. Anschliessend restliche Erdbeeren in Scheiben darauf verteilen. Pistazien hacken und auch darauf verteilen – fertig!
Nährwert pro Portion
290kcal ¦ F 6 ¦ P 13 ¦ KH 43 ¦

Schokoladenkuchen
Für einen Kuchen mit 10 Stück benötigt ihr:
-
1 reife Banance (ca. 120gr)
-
200gr Haferflocken
-
1 TL Backpulver (ca. 10gr)
-
10gr Kakaopulver
-
30gr Schokolade 70%
-
300ml Milch
-
100gr Datteln entsteint
-
1 Ei
Zum garnieren:
-
20gr Schokodrops
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer füllen und gut durchmixen. Das ganze in eine eingefettete Kuchenform giessen. (Die Kuchenform spielt keine Rolle, ich habe eine flache rechteckige Variante genommen, geht aber auch eine Cake-Form.) Schokodrops darauf verteilen.
Backen:
30min. bei 160 Grad Ober- und Unterhitze (Backzeit kann variieren je nach Kuchenform, ich teste immer mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen fertig ist.)
Nährwert pro Stück
165kcal ¦ F 5,3 ¦ P 5,3 ¦ KH 24,5 ¦ Z 11,1 ¦ N 4,1 ¦

Federkohlpesto
Beim Federkohl handelt es sich um ein Gemüse aus der Gattung der Kreuzblütengewächse. Charakteristisch für diese Kohlart sind die krausen Blätter und ihr würziges, leicht süssliches Aroma. Federkohl ist ein typisches Wintergemüse, das lokal produziert und erst nach dem ersten Frost geerntet wird. Denn die Kälte entzieht dem Gemüse viele Bitterstoffe. Frischer Federkohl besticht durch eine satte grüne Farbe und darf an den Blattspitzen keine trockenen Stellen aufweisen. Er liefert reichlich Vitamine C, B6, K sowie Kalzium und die so wichtige Folsäure. Mit 44 Kalorien pro 100 g ist Federkohl zudem äusserst kalorienarm.
Für eine Portion benötigt ihr:
Pesto
-
25gr Federkohl
-
0,25ml Olivenöl
-
10gr Cashewnüsse (Original wird Pesto mit Pinienkernen hergestellt, es können aber X beliebige Nüsse verwendet werden wie Cashew- oder auch Walnüsse.)
-
0,5 Knoblauchzehe
-
Pfeffer
-
Salz
Pasta
-
80gr Linsenpasta roh (Es kann auch andere Pasta verwendet werden. Ich bevorzuge Linsenpasta, weil diese mehr Protein enthalten wie herkömmliche Weizenpasta.)
Topping
-
10gr Parmesan
Zubereitung:
Für das Pesto Federkohl waschen, grob zerkleinern und in einen Mixer geben. Olivenöl, Cashewnüsse und Knoblauch hinzugeben und mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Pasta gemäss Zubereitungsanleitung kochen.
Pasta in einen Teller geben, Pesto darauf verteilen und mit Parmesan toppen, Guten Appetit!
Nährwert pro Portion
605kcal ¦ F 31,5 ¦ P 27 ¦ KH 42,4 ¦ N 11
